Alle Lost Places
In diesem Blogbeitrag werde ich Euch eine Übersicht über alle interessanten und einzigartigen Lost Places geben, welche ich jemals besucht habe. Bitte habt Verständnis dafür, dass ich über den jetzigen Zustand der Gebäude keine Auskünfte geben kann, da das Fotografieren der Gebäude immer eine Momentaufnahme darstellt und sich der Zustand der Gebäude täglich ändern kann. So kann es sein, dass Gebäude abgerissen, renoviert oder für anderen Zwecke weiter verwendet werden.
Die besuchten Orte habe ich gesammelt und hier für Euch in diesem Blog (Alle Lost Places) gelistet und dokumentiert.
Da die Auflistung dynamisch ist und ständig erweitert wird, lohnt sich ein regelmäßiger Besuch.
EAM-Gebäude Das vom Architekten Jochen Brandi entworfene EAM-Gebäude ist ein markanter, aber nicht unumstrittener, Punkt in der Göttinger Architekturlandschaft. Das 21.54 Meter hohe Gebäude verfehlt nur um 46cm die Grenze zum Hochhaus und bietet 2500 Quadratmeter platz. Derzeit steht es nach einem Behördenfehler im entkernten Zustand dar. Ursprünglich sollte das Gebäude als Baudenkmal erhalten […]
Rote Mühle Die Rote Mühle wurde 1912 erbaut und zuletzt als Gaststätte genutzt. Seit 2009 steht das Gebäude leer und wurde zwangsversteigert. Der neue Besitzer möchte das Gebäude als Spielhalle umfunktionieren. Das Problem liegt jedoch darin, dass das Gebäude in einem Wohngebiet liegt und dort eine Genehmigung für eine Spielhalle zu bekommen gestaltet sich äußerst […]
Die Leichenkutsche Abgelegen in einem Nebengebäude einer alten Fabrikhalle ist die verlassene Leichenkutsche abgestellt und vergessen worden. Wann sie zuletzt zum Einsatz kam konnte leider nicht recherchiert werden. Weitere Lost Places aus Thüringen findet Ihr hier: Lost Places Thüringen Weitere Lost Places findet Ihr hier: Lost Places
Kieswerk N. Kieswerk N.: An einem See einer Seenplatte steht verlassen eine Anlage zur Kiesgewinnung. Vermutlich hat sich die Umsetzung der Anlage finanziell nicht gelohnt, so dass sie jetzt ohne Aufgabe nur noch vor sich hin rostet. Die Seenplatte ist ein Seenkomplex welcher künstlich durch den Abbau von Kies entstanden ist. Bis 1940 entstand […]
Güterabfertigung Bad Langensalza Güterabfertigung Bad Langensalza: Die ehemalige Güterabfertigung in Bad Langensalza am Bahnhof steht zum Verkauf. Wie das Verzeichnis der Sächsischen Grundstücksauktion ausweist, soll das Gelände meistbietend versteigert werden. 19 000 Euro beträgt das Mindestgebot für das rund 15 500 Quadratmeter große Grundstück. Eigentümer ist die Deutsche Bahn. Weitere Lost Places aus Thüringen […]
Malzfabrik Bad Langensalza Malzfabrik Bad Langensalza: Für die industrielle Herstellung von Malz waren in Langensalza einst vier Malzfabriken in Betrieb. Die bekannteste Verwendung des Malzes ist neben der Herstellung von Whisky oder Malzkaffee überwiegend die zum Bierbrauen. Für den technologischen Prozess der Bierherstellung wurde das Malz ursprünglich von den brauberechtigten Bürgern im eigenen Haus hergestellt. […]
Nightclub Alte Liebe Der Nightclub „Alte Liebe“ war ein Bordell in der Nähe von Korbach. Mittlerweile sind sämtliche Türen demoliert, Fenster eingeworfen und das komplette Inventar verwüstet worden. Seit wann der Bordellbetrieb eingestellt wurde, steht nicht fest, der letzte Eintrag auf der Homepage des Erotik-Betriebes ist auf den 24. Mai 2017 datiert. Einträge aus […]
Ehemalige Reha-Klinik Neukirchen Ehemalige Reha-Klinik Neukirchen: Das Reha-Centrum Urbachtal war ein Rehabilitationszentrum (ehemals Sanatorium im Urbachtal, später Reha-Centrum Urbachtal und Klinik Dr. W. Bartsch GmbH & Co. KG), welches im Dezember 2001 auf Grund von Insolvenz geschlossen wurde. Seitdem steht es leer. Mitten in der Natur, im Urbachtal, türmen sich die großen Gebäudekomplexe auf. […]
Freibad Wunstorf 2013, genau 80 Jahre nach der Eröffnung des Freibades Wunstorf, beschloss der Rat der Stadt, das Traditionsbad zu schließen. Ein Grund sind die die maroden Rohrleitungen im Untergrund und massive Liquiditätsprobleme. Die Bäderbetriebe als Betreiber finanzieren sich wesentlich aus den Gewinnen der Stadtwerke. Die aber gehen stark zurück. 2013 gibt es für […]
Las Agujas Las Agusjas ist ein Hotelkomplex, der sich am Rande der Stadt Corralejo befindet und in den kommenden Monaten abgerissen werden soll. Dies wurde vom Vizepräsidenten des Rates und Tourismusberaters, Blas Acosta, bestätigt. Der US-amerikanische Investmentfond Blackstone, dem sowohl das Hotels Atlantis Bahia Real gehört welches direkt neben dem Las Agujas liegt plant […]