Alle Lost Places
In diesem Blogbeitrag werde ich Euch eine Übersicht über alle interessanten und einzigartigen Lost Places geben, welche ich jemals besucht habe. Bitte habt Verständnis dafür, dass ich über den jetzigen Zustand der Gebäude keine Auskünfte geben kann, da das Fotografieren der Gebäude immer eine Momentaufnahme darstellt und sich der Zustand der Gebäude täglich ändern kann. So kann es sein, dass Gebäude abgerissen, renoviert oder für anderen Zwecke weiter verwendet werden.
Die besuchten Orte habe ich gesammelt und hier für Euch in diesem Blog (Alle Lost Places) gelistet und dokumentiert.
Da die Auflistung dynamisch ist und ständig erweitert wird, lohnt sich ein regelmäßiger Besuch.
ExxonMobil Niederlassung Hannover Das siebengeschossige Bürogebäude mit drei Techniketagen der Verwaltung von ExxonMobil/BEB wurde im Jahr 2022 abgerissen. Der Bürokomplex stand zwischen Podbielskistraße und Riethorst in Hannover und wurde 1972 nach Plänen des Büros Storch Ehlers Architekten entworfen. Auf dem Gelände soll ein Wohnquartier entstehen. Weitere Lost Places aus Hannover findet ihr hier: Lost Places Hannover […]
Kindersanatorium Helmut Just Das Kindersanatorium Helmut Just welches ursprünglich den Namen seines Erbauers „Hermann-Hedrich-Heim“ hieß, wurde in der Zeit von 1926 bis 1927 auf dem Fliederberg in Bad Frankenhausen erbaut. Der Bau der Errichtung eines Erholungsheimes für Kinder wurde vom Gewerkschaftsbund der Angestellten unter dem Vorsitz von Hermann Hedrich (* 1853 bis † 1927) in […]
Sanatorium Ernst Thälmann Das Sanatorium Ernst Thälmann wurde im ehemaligen Kurhaus des heilklimatischen Kurortes Friedrichsbrunn eingerichtet. Zu DDR-Zeiten wurde es zum FDGB-Ferienheim umgewandelt. Das Vorderhaus beherbergte die Praxisräume, während in einem Gebäude auf dem hinteren Grundstück ein Saalanbau angefügt ist. Dieser wurde zu DDR-Zeiten als Kino-Saal genutzt. Derzeit steht das Sanatorium leer und verfällt. Weitere […]
Kreiskrankenhaus im Harz Das verlassene Kreiskrankenhaus im Harz wurde 1952 in Betrieb genommen und im Jahr 2020 endgültig aufgegeben. Der Krankenhausträger hat die ansässigen Fachabteilungen in einem naheliegenden Klinikum gebündelt, so dass der Standort überflüssig wurde. Zunächst zog im Jahr 2006 die Geburtsklink und im Jahr 2009 die Innere Medizin aus dem Krankenhaus aus. Bis […]
Fössebad Hannover „Das Fössebad ist das älteste Bad in Hannover. Vor 120 Jahren gegründet, zunächst als Staubecken der Fösse, eines kleinen salzhaltigen Bächleins, war es jahrzehntelang eine Erholungsstätte… Als die Fösse in der Zeit von 1945 bis 1954 stark verschmutzte, konnte das alte Bad nicht mehr gehalten werden. Der Rat der Stadt beschloss, eine […]
Postscheckamt Hannover Der 1972 bis 1973 errichtete Gebäudekomplex des Postscheckamtes Hannover welcher unter Leitung der Oberpostdirektion Hannover in Zusammenarbeit mit dem Büro Hentrich, Petschnigg und Partner erbaut wurde, lag südlich der Celler Straße, östlich der Parkanlage des früheren St.-Nikolai-Friedhofs und westlich der Bahngleise des Hauptbahnhofs Hannover. Der Baukomplex wies zwei Hochhauselemente mit bis zu 10 […]
Sanatorium Bernhard Das Sanatorium Bernhard liegt inmitten eines herrlichen Mischwaldes an einem Südwest-Hang, direkt oberhalb des Kurparks einer kleineren Stadt im Harz. Das Sanatorium warb auf der Homepage mit reinster Luft in besonders ruhiger Einzellage mit großer Liegewiese, Hallen- und Bewegungsschwimmbad, Sauna und Vitalsonne. Alle komfortablen Gästezimmer – zur Hälfte mit Loggia – haben Dusche/WC, […]
Nationalpolitische Lehranstalt Ballenstedt Die Nationalpolitische Lehranstalt Ballenstedt ist ein ungeliebtes Denkmal. Der gigantische Gebäudekomplex auf dem großen Ziegenberg in Ballenstedt. Erbaut wurde die Lehranstalt als einziger Naubau 1936 von den Nationalsozialisten als Prototyp, die diesen als Eliteinternat betrieben. 1941 gab es im Deutschen Reich 30 Einrichtungen mit insgesamt 6.000 Schülern, zwei für Mädchen lagen auf […]
Bauernhof Hardenberg Leider liegen zu diesem Objekt noch keine Informationen vor. Weiter Lost Places aus Sachsen-Anhalt findet Ihr hier: Lost Places Niedersachsen Weitere Lost Places findet Ihr hier: Lost Places
Schadstoff Klinik Die Schadstoff Klinik ist ein verlassenes Kreiskrankenhaus in Hessen, welches im Jahr 2010 geschlossen wurde. Ein großer Krankenhausträger hat die Klinik im Jahr 2006 vom Land übernommen und vier Jahre später geschlossen. Die Klinik wurde in den 60iger Jahren mit den damals standardmäßig verwendeten Baustoffen erstellt. Eine Vielzahl dieser Baustoffe ist in den […]