Coola.Irrgang

- Photography since 2010 -

Alle Lost Places

Alle Lost Places

In diesem Blogbeitrag werde ich Euch eine Übersicht über alle interessanten und einzigartigen Lost Places geben, welche ich jemals besucht habe. Bitte habt Verständnis dafür, dass ich über den jetzigen Zustand der Gebäude keine Auskünfte geben kann, da das Fotografieren der Gebäude immer eine Momentaufnahme darstellt und sich der Zustand der Gebäude täglich ändern kann. So kann es sein, dass Gebäude abgerissen, renoviert oder für anderen Zwecke weiter verwendet werden. 

Die besuchten Orte habe ich gesammelt und hier für Euch in diesem Blog (Alle Lost Places) gelistet und dokumentiert.

Da die Auflistung dynamisch ist und ständig erweitert wird, lohnt sich ein regelmäßiger Besuch.


Heidehaus Hannover

  Heidehaus Hannover Die Anfänge Die Gründung des Krankenhauses Heidehaus Hannover ist eng verbunden mit den sozialen Verhältnissen in den deutschen Großstädten um die Jahrhundertwende. Die Lungentuberkulose breitete sich mehr und mehr aus und entwickelte sich zur Volksseuche. Diese alarmierende Entwicklung war Anlass dafür, dass der im Jahre 1888 gegründete „Verein für bedürftige Lungenkranke“ im […]

Misburger Bad

  Misburger Bad Das Misburger Bad ist ein Totalschaden so titelte es die Hannöversche Allgemeine Zeitung im August 2016. Demnach ergab eine Machbarkeitsstudie, dass eine Sanierung 16,5 Millionen Euro verschlingen würde. Das eigentlich Makaber jedoch ist, dass die Stadt Hannover das Hallenbad 2007 durch die Firma S.A.B. für 11,3 Millionen Euro sanieren ließ. Noch bis […]

Mausoleum Ernst Friedrich Herbert zu Münster

  Mausoleum Ernst Friedrich Herbert zu Münster Mausoleum Ernst Friedrich Herbert zu Münster: Am 20. Mai 1839 starb Ernst Graf zu Münster und wurde ein Jahr später in dem von Laves neu erbauten Mausoleum beigesetzt. Das Mausoleum, das Ernst zu Münster für sich, seine Ehefrau und seine Töchter von Laves 1839 als Grabmal erbauen ließ, […]

Landesfrauenklinik Hannover

  Landesfrauenklinik Hannover Die nach den Plänen des Architekten Carl Wolff gebaute Landesfrauenklinik Hannover wurde 1903 eröffnet – zunächst als Provinzial-Hebammenlehranstalt. Seit 1949 hieß das Haus Landesfrauenklinik. Zwischen 1960 und 1980 wurde jedes vierte hannoversche Kind dort geboren. Die Stadt übernahm die Klinik 1991 vom Land, vor zehn Jahren ging die Trägerschaft auf die Region […]

Bunker Fuhsestraße Hannover

  Bunker Fuhsestraße Hannover Der Bunker Fuhsestraße Hannover befindet sich auf dem Gebiet der ehemaligen Reichbahnausbesserungswerk (RAW) Leinhausen. Heute wird das Grundstück durch die üstra (Hannoversche Verkehrsbetriebe) genutzt. Der Bunker ist von der Art den Hochbunkern (HB) und vom Typ den Winkeltürmen – Typ I zuzuordnen. Direkt neben der Eingangstür findet sich ein Herstellerhinweis auf […]

Gerätebau GmbH und Martha II

  Gerätebau GmbH und  Martha II Mühlhausen Im Juli 1934 erwarben die Gebrüder Thiel, ein Uhren- und Zünderhersteller aus Ruhla, zur Erweiterung der Produktion und Annahme weiterer Rüstungsaufträge ein 22 ha großes Grundstück im Stadtwald Mühlhausen in Nordthüringen. Das Grundstück hatte eine strategisch wichtige Bedeutung. So war ein Abschnitt der Reichsautobahn durch den Hainich geplant, […]

Deckungsgraben an der Freundallee

  Deckungsgraben an der Freundallee Der Deckungsgraben an der Freundallee ist circa 80 Meter lang und ungefähr 15 Meter breit. Am Nordeingang befindet sich eine Brandwache. Wenn dies lediglich ein betonierter Deckungsgraben ist, so ist er äußerst massiv gebaut. Eventuell erfüllte die Anlage die Bestimmungen zum Bau von Tiefbunkern und könnte deshalb auch als Tiefbunker […]

Bunker Anderter Straße Misburg

  Bunker Anderter Straße Misburg Der Bunker Anderter Straße Misburg bot Schutzplätze für 783 Personen. Die auffällige Turmkonstruktion am Bunker, dient nur der Verschönerung des Bauwerkes und hat keinen tatsächlichen nutzen. Der Bunker war dem Luftschutzort Misburg zugeordnet. Misburg wiederum dem Luftschutzort Hannover. Am 11. September 1944 wurde der Bunker bei Angriffen der Alliierten von […]

Spedition Backhaus Misburg

  Spedition Backhaus Misburg Leider liegen zu dem Objekt Spedition Backhaus Misburg noch keine Informationen vor. Weitere Lost Places aus Hannover findet Ihr hier: Lost Places Hannover Weitere Lost Places aus Niedersachsen findet Ihr hier: Lost Places Niedersachsen Weitere Lost Places findet Ihr hier: Lost Places

Villa Wanfrieder Straße Mühlhausen

  Villa Wanfrieder Straße Mühlhausen Leider liegen zur Villa Wanfrieder Straße Mühlhausen aktuell noch keine Informationen vor. Weitere Lost Places aus Thüringen findet Ihr hier: Lost Places Thüringen Weitere Lost Places findet Ihr hier: Lost Places

© 2025 Coola.Irrgang
Impressum | Datenschutz

Facebook
Facebook
Instagram
DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner