Hotel Eichsfelder Hof
Das Traditionshotel Eichsfelder Hof liegt direkt im Zentrum der historischen Altstadt und passt sich stilvoll in die reizvollen Fachwerkbauten der Flaniermeile ein.
Die 33 elegant eingerichteten Zimmer und Juniorsuiten unseres Hauses können leicht mit dem Lift erreicht werden. Alle Zimmer sind mit Dusche, WC, Fön, Radio, TV, Safe und Durchwahltelefon ausgestattet. Als Gast können Sie unseren Parkplatz direkt am Haus kostenlos nutzen.
Im rustikal eingerichteten Restaurant „Bauernstube“ bieten wir unseren Gästen ein erlesenes Angebot an regionalen, nationalen und internationalen Speisen und Getränken. Unser Küchen- und Serviceteam freut sich, Sie bei Ihrem lukullischen Streifzug begleiten zu dürfen.
Nach Ihren Wünschen gestalten wir Familien-, Firmen- und Vereinsfeiern, Tagungen und Konferenzen (moderne Tagungstechnik vorhanden). Für 10 bis 130 Gäste sind entsprechende Räumlichkeiten (Gesellschaftszimmer, „Blauer Salon“, Festsaal) vorhanden.
Neben Solarium und Fitnessraum im Haus, befinden sich in Hotelnähe ein attraktiver Vital-Park, kulturelle Einrichtungen und Sportanlagen. Wir wünschen Ihnen einen erholsamen und erlebnisreichen Aufenthalt in unserem Traditionshotel.
Geschichte des Hotels Eichsfelder Hof. Dank seiner zentralen Lage zählte der „Eichfelder Hof“, in unmittelbarer Nähe des Rathauses gelegen, bereits in vergangenen Jahrhunderten zu den ersten Häusern am Platze. Prozessionen führten und führen hier entlang, Kutschen fuhren vor, es gab einen Ausspann für die Pferde.
Da die Kurstadt erst Mitte der sechziger Jahre des 19. Jahrhunderts einen eigenen Eisenbahnanschluss erhielt, nahmen Reisende mit der Postkutsche ihren Weg durch das Zentrum des Städtchens, von Mühlhausen, Nordhausen und Erfurt kommend nach Göttingen, Kassel und Eschwege sowie umgekehrt.
Zeitzeugen wussten von Frachtwagen zu berichten, die sich noch in den erwähnten sechziger Jahren in doppelter Reihe in der ganzen Wilhelmstraße einfanden. Wer also in solch exponierter Lage ein Restaurant oder Hotel betrieb, hatte als Geschäftsmann große Chancen, noch dazu, wenn er gutes Bier zapfte.
Am 1. November 2016 wurde das Hotel geschlossen.
Weitere Lost Places aus Thüringen findet Ihr hier: Lost Places Thüringen
Weitere Lost Places findet Ihr hier: Lost Places