Coola.Irrgang

- Photography since 2010 -

Niedersachsen

Lost Places Niedersachsen

In diesem Blogbeitrag möchte ich Euch interessante und einzigartige Lost Places aus dem zweit größten Bundesland – der Fläche nach – Niedersachsen zeigen (Lost Places Niedersachsen). Bitte habt Verständnis dafür, dass ich über den jetzigen Zustand der Gebäude keine Auskünfte geben kann, da das Fotografieren der Gebäude immer eine Momentaufnahme darstellt und sich der Zustand der Gebäude täglich ändern kann. So kann es sein, dass Gebäude abgerissen, renoviert oder für anderen Zwecke weiter verwendet werden.

Pavillons der Expo 2000, Reste des drittgrößten Sprengstoff- und Munitionswerk im Deutschen Reich, Industrieruinen wie das Continentalwerk, Marode Panzer, verlassene Kassernen, ehemalige Luxushotels, Schulen, Friedhöfe, Schachtanlagen, Krankenhäuser und vieles mehr gibt es in Niedersachsen zu sehen.

Die besuchten Plätze habe ich gesammelt und hier für Euch in diesem Blog gelistet und dokumentiert.

Da die Auflistung dynamisch ist und ständig erweitert wird, lohnt sich ein regelmäßiger Besuch.

 


Landgasthaus Auekrug

  Landgasthaus Auekrug Das Landgasthaus Auekrug hat eine lange Historie. Vermutlich hat bereits Johann Heinrich Wilhelm Rühmann geb. 1842, welcher Landwirt von Beruf war, als Nebenerwerb die Gaststätte namens Auekrug betrieben. Dies belegen penibel geführte Ausschanklisten der Gastwirte der Region. Eine historische Postkarte zeigt das Landgasthaus im Jahr 1928 mit dem Besitzer Karl Henkelmann. Traurige […]

IWF Wissen und Medien Göttingen

IWF Wissen und Medien Göttingen Die IWF Wissen und Medien gGmbH, bis 2001 Institut für den Wissenschaftlichen Film, war ein in Göttingen ansässiges Institut für Medien in der Wissenschaft. Es wurde 1956 gegründet und war bis Ende 2007 Teil der bundesweiten Leibniz-Gemeinschaft. 2008 bis 2010 wurde es abgewickelt. Gesellschafter waren die alten Bundesländer mit Ausnahme […]

China Garden

China Garden In einer kleinen Stadt am Rande des Harzes steht das verlassene Restaurant China Garden welches bis 2018 betrieben wurde. Beworben wurde das Restaurant mit einem großen Buffet mit Mongolen-Grill und einen speziellen Mittags-Buffet. Zuletzt bemängelten die Kunden den Service und das ungepflegte Ambiente. Ungewöhnlich ist, dass das Restaurant noch vollständig eingerichtet ist und […]

Nexans Hannover

Nexans Hannover Nexans in Hannover war ein Standort des französischen Konzerns Nexans im Stadtteil Vahrenwald in Hannover, der bis Ende 2019 Kabel für die Kommunikationsindustrie herstellte. Der Standort ging auf die 1900 in Hannover gegründete Hackethal-Draht-Gesellschaft mbH zurück. Durch zahlreiche Verkäufe und Fusionen firmierte der Standort in Hannover unter einer Vielzahl von Namen. Die wichtigsten […]

Polizeischule W.

  Polizeischule W. Polizeischule W.: Die Polizeiausbildungsstelle für Technik und Verkehr Niedersachsen (PATVN) war eine Polizeieinrichtung in Niedersachsen, die dem Niedersächsischen Innenministerium untergeordnet war. Sie bestand von 1963 bis zur Auflösung 1997. Hauptaufgabe der PATVN war die Aus- und Fortbildung der Bediensteten der Polizei Niedersachsen an Polizeitechnik. Des Weiteren betreute die Einrichtung Fernmelde- und Fernschreibtechnik, […]

Abstellgleis B.

  Abstellgleis B. Abstellgleis B. Auf einem Abstellgleich in einer kleiner Ortschaft am Rande des Harzes steht unter anderem eine Diesellok V34.01 (Henschel, Bj. 1956) sowie ein Reichsbahnzug aus dem Jahr 1928. Augenscheinlich ist es so, dass ein Verein im Besitz der Lok und Wagons ist (Dampfzug-Betriebs-Gemeinschaft e.V). Leider sind teilweise die Scheiben schon zerschlagen und […]

Waldkrankenhaus und ENDO-Klinik Wintermoor

  Waldkrankenhaus und ENDO-Klinik Wintermoor Waldkrankenhaus und ENDO-Klinik Wintermoor: Die Bombenangriffe auf deutsche Großstädte wurde gegen Kriegsende immer intensiver. Die Zahl der Verletzten stieg. In Folge dessen wurden mehr Krankenhauskapazitäten benötigt. Es wurden in ländlichen Gebieten abseits der großen Städte nach neuen Flächen für Ausweichkrankenhäuser gesucht. So entstand ab 1941 an der Behringer Straße 100 […]

Mineralölhandel Schneider

  Mineralölhandel Schneider „Ihr Partner für Energie, Heizung und Bad“ so warb der Mineralölhändler Schneider auf seiner Homepage. Angeboten wurde ein Rundumsorglos-Service welcher sich ganz nach den Bedürfnisse der Kunden richtete. Ob es die Beschaffung von Heizöl, Diesel, Schmierstoffen oder das auftanken der Firmenflotte des Kunden ist. Der Mineralölhändler Schneider kümmerte sich drum. Nebenher wurden noch Solaranlagen […]

Hotel Pension Cafe Waldkater

  Hotel Pension Cafe Waldkater Ruhige Waldlage, gute Anfahrt, gepflegte Wanderwege, gutbürgerliche Küche, Liegewiese, Spielplatz, Bushaltestelle direkt vor der Haustür, behagliche Aufenthalts- und Speiseräume so präsentierte sich das Hotel Waldkater mitten im Harz in einer Broschüre. Sämtliche Zimmer waren mit fließend warmen und kaltem Wasser ausgestattet.  Das Gebäude wurde zwischen 1880 und 1900 von einer […]

Iberger Kaffeehaus

  Iberger Kaffeehaus Der Bewohner des alten Prinz-Regenter- Zechnhauses neben der Schachtanlage „Neuer Ludwig“ auf dem Iberg war Christian Giesecke. Dieser gab den vorbeikommenden Wanderern allerlei Auskünfte über den noch aktiven Eisenbergbau. Oft baten ihn die Gäste auch um ein Glas Wasser gegen den Durst. Daraufhin kam ihm die Idee, dass hier für ein Café […]

© 2025 Coola.Irrgang
Impressum | Datenschutz

Facebook
Facebook
Instagram
DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner