St. Marienkirche in Lübeck
Die St. Marienkirche in Lübeck ist die drittgrößte Kirche Deutschlands. Mit einer höhe von 38,5 m weist sie das höchste Backsteingewölbe der Welt auf. Ein weiterer Superlativ der genannt werden kann ist, dass sie die größte mechanische Orgel der Welt beherbergt.
Errichtet wurde die Lübecker Marienkirche in der Zeit von 1250 bis 1350. Die dreischiffige hochgotische Basilika steht auf dem höchsten Punkt der Lübecker Altstadtinsel in unmittelbarer Nähe zum Rathaus und
Marktplatz. Die Kirche mit ihren Doppeltürmen ist 125 m hoch und ist somit 10 m höher als der Lübecker Dom.