Okertalsperre Altenau
Die Okertalsperre ist eine Talsperre bei Altenau im Harz im niedersächsischen Landkreis Goslar. Ihr von der Oker durchflossener Stausee, auch Okerstausee genannt, hat bei Stauziel 2,25 Quadratkilometer Wasseroberfläche und einen Speicherraum von 46,85 Millionen Kubikmeter Wasser. Die Staumauer ist 260 Meter lang und bis zu 75 Meter hoch. Das Wasser wird vom Wasserkraftwerk Romkerhalle zur Stromerzeugung verwendet und zum Teil der Trinkwassergewinnung zugeführt. Die Talsperre wird von den Harzwasserwerken betrieben.
Die Umgebung der Oktertalsperre ist geprägt von dichten Wäldern, saften Hügeln und einer vielfältigen Flora und Fauna. Diese natürliche Kulisse zieht zahlreiche Wanderer, Radfahrer und Naturliebhaber an, die die Ruhe und Schönheit der Region genießen möchten. Rund um den Stausee führen gut ausgebaute Wanderwege, die es den Besuchern ermöglichen, die beeindruckende Landschaft zu erkunden und die frische Harzluft zu genießen.